Katastrophenhilfe
GEM hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Regionen, die von Naturkatastrophen betroffen sind, Soforthilfe zu leisten. Wenn eine Katastrophe zuschlägt, mobilisieren wir unsere vorbereiteten Ressourcen und sind innerhalb von 48 Stunden vor Ort, um den Betroffenen zu helfen. Unsere Katastrophenhilfe besteht aus zwei Phasen: Soforthilfe und langfristige Hilfe. In der ersten Phase arbeitet GEM daran, humanitäre Hilfe und Hilfsgüter in großem Umfang zu den Menschen zu bringen, die keine Ressourcen haben. Diese Hilfe ist je nach Katastrophe unterschiedlich, wird aber im Allgemeinen in Form von Nahrungsmitteln, Wasser, Hygieneartikeln und Notunterkünften geleistet. Wenn die Hilfe in die nächste Phase der langfristigen Unterstützung übergeht, wird GEM vor Ort mit Hilfsgütern für den Wiederaufbau, Haushaltswaren, Reinigungs- und Baumaterialien und vielem mehr zur Seite stehen. All diese Maßnahmen werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Regierungen und Einwohnern durchgeführt, um die Gemeinschaft bestmöglich zu stabilisieren und wiederzubeleben.