Konfliktzonen

Unsere Hilfe in Konfliktgebieten ist mit besonderen Herausforderungen und Risiken verbunden, die in allen Phasen unserer Hilfeleistung streng überwacht werden. Wie immer ist es unsere Aufgabe, so vielen Menschen wie möglich auf schnellstem und sicherstem Weg die notwendige Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen. GEM leistet in Konfliktgebieten lebensrettende humanitäre Hilfe, Evakuierungs- und Umsiedlungsmaßnahmen, Wiederaufbauprojekte, globale Flüchtlingshilfe und vieles mehr. Bei diesen Einsätzen arbeiten wir mit Militärexperten, internationalen Organisationen und Regierungen zusammen, um die Sicherheit aller Hilfeempfänger sowie der GEM-Teammitglieder vor Ort zu gewährleisten. Die Maßnahmen im Rahmen unserer Säule Konfliktgebiete sind ganz darauf ausgerichtet, die Not der Zivilbevölkerung zu lindern, die von der Gewalt und der Bedrohung durch schwere Auseinandersetzungen betroffen ist.

 

Konflikt
2023
Sudan
GEM wird derzeit entsandt, um auf die anhaltende und kritische Krise im Sudan zu reagieren. Dieses spezialisierte Team, das von einem ehemaligen Green Beret geleitet wird, wird in Flüchtlingslagern in 3 verschiedenen Regionen des Sudan Hilfsgüter verteilen
Migration
2019
Venezuela
Die venezolanische Migrations- und Flüchtlingskrise, die größte Flüchtlingskrise in Nord- und Südamerika, ist die Auswanderung von 4,6 Millionen Venezolanern, die wegen der Bolivarischen Revolution aus dem Land geflohen sind.
Nachhaltigkeit
1999
Kosovo
Der Kosovo-Krieg im Februar 1998 war ein bewaffneter Konflikt im Kosovo und führte zu einer Massenvertreibung von Kosovo-Albanern, als die jugoslawischen Streitkräfte während der Luftangriffe auf Jugoslawien kämpften.