Gary M. Goldfarb

  • Gründung des Master of Engineering in Unternehmenslogistik an der Florida International University.
  • Erstellt Supply Chain Management Studiengang am Miami Dade College. Das größte College in den Vereinigten Staaten.
  • Erstellung des Compra Fora-Programms für die Vorabfertigung der brasilianischen Zollbehörden in Miami.
  • Ko-Vorsitzender der Task Force für grenzüberschreitenden E-Commerce am internationalen Flughafen von Miami.
  • Gründung der Marine Industries Foreign Trade Zone in Fort Lauderdale, der einzigen Marine IndustryFTZ in den USA für das Anlegen und die Reparatur von Yachten.
  • Gründung der Abteilung Beratung für Außenhandelszonen und Zollrückerstattung. Hinzufügen von mehr als 18.600.000 Quadratfuß an neuen FTZ-Einrichtungen in Miami-Dade County in 60 Monaten. 360 Anträge und Aktivierungen in 8 Jahren.
  • Entwicklung von Beratungsdiensten für Entwickler von Industrieparks, um für ihre Projekte einen Mehrwert zu schaffen.
  • Gründung der FTZ World Services LLC zum Betrieb der Freihandelszone Miami und anderer Außenhandelszonen in den Vereinigten Staaten.
  • Entwicklung von AICS-Softwaretools für die Abläufe in Außenhandelszonen, der einzigen zu diesem Zeitpunkt existierenden völlig papierlosen Lösung.
  • Er verwaltete den Erwerb, die Erweiterung und den anschließenden Verkauf der Freizone Miami, wobei er den Investoren in 23 Monaten eine Rendite von mehr als 100 % verschaffte. (Vom Kauf im Wert von 42 Millionen Dollar zum Verkauf im Wert von 80 Millionen Dollar in 23 Monaten)
  • Empfänger der Auszeichnung "Internationales/Multinationales Unternehmen des Jahres" des Bezirks Miami-Dade
  • Aufnahme in die Ruhmeshalle der FCBF. (Florida Customs Brokers and Forwarders Association)
  • Entwicklung einer "State of the Art"-Software-Produktlinie für ein öffentliches Unternehmen
  • Entwicklung einer "State of the Art"-Logistiksoftware.
  • Aufbau und Leitung der Golden Eagle Group, eines weltweiten Logistikunternehmens, einschließlich der Durchführung von Börsengängen, Fusionen und Übernahmen sowie Veräußerungen.