Intelligente Klasse

GEM Bstrong hat in Zusammenarbeit mit SmartAID, LHI und MWCF eine Bildungsinitiative und ein Netzwerk zur Unterstützung ukrainischer Schüler in Polen, Rumänien, Moldawien und darüber hinaus geschaffen. Angesichts des Zustroms von Hunderttausenden neuer Schüler mit Flüchtlingsstatus stehen Schulen und Familien vor zahlreichen Schwierigkeiten. Als Reaktion darauf wurde das Smart-Class-Programm ins Leben gerufen.

Bildung

Bei den Smart Classes handelt es sich um ukrainisch unterrichtete Klassenzimmer, die vollständig mit allem ausgestattet sind, was die Schüler benötigen, um ihre Ausbildung an einem neuen Ort fortzusetzen. Jede Smart Class bietet Platz für 45 Schüler und wird auf den jeweiligen Veranstaltungsort zugeschnitten, der von bestehenden Schulklassenräumen bis hin zu Flüchtlingsunterkünften reichen kann. Jede Klasse ist mit Laptops, Projektoren, Tablets, Lautsprechern, Kopfhörern und interaktiven Tafeln ausgestattet, um eine effektive, sichere und stabile Lernumgebung für die Schüler zu schaffen.

Der Unterricht wird von ukrainischen Lehrern anhand von Online-Inhalten erteilt, die vom ukrainischen Bildungsministerium hochgeladen wurden. Durch die Anwendung dieses Lehrplans bleiben die ukrainischen Schüler auf dem Laufenden und minimieren ihre Abwechslung von zu Hause. Das Smart-Class-Programm ermöglicht auch eine Verbindung zwischen den Schülern; so können Klassenkameraden und Gleichaltrige, die möglicherweise getrennt waren, in Kontakt bleiben, was allen mehr Normalität verleiht.

Bis heute konnte SmartAID über 100 Smart Classes in ganz Polen, Rumänien und Moldawien einrichten. Derzeit besteht ein großer Bedarf an Hunderten von weiteren Schulen in diesen Ländern, und mit Ihrer großzügigen Unterstützung können wir Zehntausende von Schülern zusätzlich erreichen.

Für $2.000 - $10.000 USD können Global Empowerment Mission und SmartAID 1 Smart Class vollständig ausstatten und einführen.

Intelligente klassenbezogene Presse

Israel 21c

Internetfähige Klassenzimmer in Nachbarländern ermöglichen es Schülern, die vor dem Krieg geflohen sind, mit ihren eigenen Klassenkameraden und Lehrern weiter zu lernen.